Aktuelles

Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.

Alte Website der Bundesakademie

04.09.2019

Sehr geehrte Interessenten. Sie befinden sich hier auf der alten Website der Bundesakademie. Bitte nutzen Sie nur noch unser neues Portal unter www.bundesakademie.de Vielen Dank              … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter Aktuell abgelegt.

Ijoma Mangold liest aus seiner Autobiographie »Das deutsche Krokodil«

28.08.2019

»Eine gute Autobiographie zu schreiben, ist beinahe so schwierig, wie eine zu leben.« Wie es trotzdem gelingen kann, darum dreht sich alles in der Autobiographie- Werkstatt »Ich«, die Ijoma Mangold vom 30. August bis 01. September in der Bundesakademie leitet.Im Rahmen dieser  Werkstatt liest der Autor am Samstag, den 31.8. … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter abgelegt.

3 Fragen an Peter Henning

21.08.2019

Draußen wie drinnen trägt er getönte Gläser. Seit einigen Jahren ist Peter Henning lichtempfindlich gegen Sonne und künstliche Beleuchtung. So sind die hochklappbaren Brillengläser sein ungewolltes Markenzeichen geworden. Oder gar ein Bild dafür, wie sensibel ein Schriftsteller die Welt beobachtet. Eine Welt, die ihn mitunter blendet, von der er sich … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter Literatur abgelegt und mit 3 Fragen an verschlagwortet

Remember!

15.08.2019

Im Oktober findet bei uns das Seminar »Remember Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Denkmälern und Erinnerungsorten« statt. Die Referentin und Künstlerin Luise Schröder erzählt auf unserem Blog, was sie daran besonders fasziniert. Um was wird es im Seminar »Remember« gehen?Zu Beginn werden wir uns mit zeitgenössischer Kunst und Erinnerung bzw. Gedenken beschäftigen, … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter Bildende Kunst abgelegt.

Neu im Programm: Unsere schöne, neue digitale Welt

12.08.2019

Digitale Arbeitswelten in Kunst, Kultur und Kulturpolitik. Die Digitale Revolution ist da. Ihr Veränderungspotenzial ist vergleichbar mit dem der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts – nur dass die heutigen Veränderungen wesentlich schneller und unüberschaubarer sind. Wie alle großen Umwälzungen birgt dies Chancen und Risiken: Entfremdung durch moderne Technologien, eine immer … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter Aktuell abgelegt.

Anmeldeschluss demnächst: Inklusion und Barrierefreiheit im Museum

01.08.2019

Ein Mensch ist nicht behindert, die Umstände behindern ihn. Der Schritt von der »Aktion Sorgenkind« zur »Aktion Mensch« mit der Devise »Vom Mitleid zum Respekt« im Jahr 2000 war ein Paradigmenwechsel mit dem Ziel, die Inklusion in der sogenannten normalen Gesellschaft ankommen zu lassen. Das galt für jeden Lebensbereich und natürlich … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter abgelegt.

Filter

Archiv

Suche