Aktuelles


Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
Mathilda - unsere neue FSJlerin
11.09.2014
Seit September ist Mathilda Wehling bei uns an der Bundesakademie. Mathilda unterstützt vor allem Kerstin Hädrich und Birte Werner in den Programmbereichen Musik und Darstellende Künste. Sie hat ihr FSJ Kultur gleich kreativ begonnen, wie man an ihrer Vorstellung sehen kann:
Warum bin ich an der Bundesakademie?
Na ja, vielleicht doch nicht ganz so, aber ähnlich gut:
Was habe ich vorher gemacht?
Woher komme ich?
Mein Lieblingsfilm?
Darauf | darüber freue ich mich…
Kommentare
Der Maltematiker schrieb am: 11.09.2014 20:01
Ich freue mich, dass die erfolgreiche Arbeit mit FSJlern an einer Institution wie der Bundesakademie für kulturelle Bildung auch in diesem Jahr weitergeht. Zwar hatte ich noch nicht die Ehre Frau Wehling persönlich zu treffen, aber auf ihren Fotos sieht sie aus wie die Personifikation von Professionalität und Freundlichkeit. Ich bin überzeugt davon, dass der Wasserstand des Schlossgrabens in genau einem Jahr erheblich ansteigen wird, da viele Tränen vergossen werden, wenn Frau Wehling ihr freiwilliges kulturelles Jahr beendet. Ganz viel Erfolg, Freude und schöne Erfahrungen wünsche ich!
Clarissa Benning schrieb am: 12.09.2014 18:30
Liebe Mathilda, ein sehr schöner erster Blogeintrag von dir. Mal eine andere Art der Vorstellung. Ein Foto verstehe ich nicht. Was ist dein Lieblingsfilm? (Wahrscheinlich kenne ich den Film einfach nicht) Viel Spaß beim Poststempeln und beim Jahresprogramm 2015. Liebe Grüße Clarissa
Mathilda Wehling schrieb am: 16.09.2014 11:43
Liebe Clarissa, und liebe andere Leute die sich und mich inzwischen dazu befragt haben: Der Film ist Pulp Fiction. Aus dem stammt die Tanzbewegung die ich versuche nachzumachen, die auf einem Foto allerdings weniger beeindrucken ist, als wenn man sie in Bewegung sieht. Liebe Grüße Mathilda
Heide Weinhold schrieb am: 01.10.2014 20:09
Von Herzen einen guten Start ! die phantasivolle Vorstellung läßt auf interessante Aktionen und Angebote im Bereich Theater ( vielleicht auch der Fotografie??) hoffen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar