
Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Darstellende Künste
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
Essen im Theater? Unbedingt!
Theater in Shakespeares London hieß: Hamlet lauschen und dabei essen und trinken! Von dieser Tradition inspiriert verwandelt das Team um Ruth Fischer vom Bildungszentrum und Birte Werner von der Bundesakademie einen Abend lang den Innenhof des Bildungszentrums in Shakespeares Globe-Theater. Bei der Veranstaltung unter freiem Himmel »To see, to hear, … Weiterlesen »
Allein unter Künstlern – Erfahrungen und Erkenntnisse
Partizipation – was ist das eigentlich? Nur ein Modewort oder steckt mehr dahinter? Diese Fragen wurden im Rahmen der Tagung »Anstecken! Das Künstlerische in der kulturellen Bildung« in einem von vier Laboren gestellt, welches von der Kulturwissenschaftlerin Melanie Hinz angeleitet wurde. Zusammen mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen künstlerischer und kulturvermittelnder Tätigkeit … Weiterlesen »
Hummeln und Schmetterlinge
Mehrere Schwärme aus Hummeln und Schmetterlingen schwirren durch die Schünemannsche Mühle in Wolfenbüttel. Während erstere mit einem regen Summen von Blüte zu Blüte fliegen und diese befruchten, verweilen zweitere sanft flatternd in einer Ecke. Ein reges Treiben herrscht in der ba. Hummeln? Schmetterlinge? – Keine Sorge, das Gästehaus der Bundesakademie ist … Weiterlesen »
Das Geheimnis der Tänzer
Absolute Stille herrscht in der Turnhalle, in der gerade der Tanzworkshop »Rhythm to dance« von den Choreographen und Tanzpädagogen Royston Maldoom und Tamara McLorg stattfindet. Aufrecht, den Blick nach vorne gerichtet, verharren die Teilnehmer_innen bewegungslos in ihrer Position. Jede_r einzelne scheint vollkommen entspannt und auf sich konzentriert. Diese Art der … Weiterlesen »
Tanzprojekt und Urban Gardening
Graham Smith ist nicht nur ein großartiger Tänzer und Choreograph, sondern auch ein begeisterter Gärtner. In seinem Workshop »Tools for Creation« hat Graham Smith beides miteinander verbunden. Das Ergebnis: Hochzufriedene Kursteilnehmende und ein neuer Garten für die Bundesakademie Wolfenbüttel. Die Teilnehmenden notieren Bewegungsformen. In dem Workshop ging es zunächst für die Teilnehmer_innen … Weiterlesen »
Ganz klar von Paxton inspiriert
Seit mehreren Jahren habe ich nun schon Tanzunterricht, aber ich hatte mich bisher nie gefragt, welche Geschichte die unterschiedlichen Bewegungsmuster und -abläufe eigentlich haben, die gemeinhin »Moderner Tanz« genannt werden. Auf wen geht dieser und jener Stil zurück, wer erfand welche Technik und warum? Mit diesen Fragen komme ich erstmals … Weiterlesen »