Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Autor
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
WAT-Band zur Andreas-Eschbach-Tagung erschienen
Mit seinem »Jesus-Video« wurde Andreas Eschbach einem breiten Lesepublikum bekannt. Dieser Roman ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs der fantastischen Welten, in die Eschbach immer wieder entführt. Im September 2017 veranstaltete Olaf Kutzmutz, Programmleiter für Literatur, die weltweit erste Andreas-Eschbach-Tagung. Nun ist die Dokumentation dieser Tagung erschienen, in der … Weiterlesen »
Sebastian Fitzek hilft beim perfekten Mord
Hätte jemand am Muttertag durch die Fenster von Schünemanns Mühle geschaut, er hätte dort eine heitere Runde gesehen, die an lauschigen Cafétischchen sitzt und angeregt miteinander plaudert. Was so friedlich aussah, war jedoch in Wirklichkeit eine Versammlung von zwanzig (potenziellen) Tätern, die sich über ihre geplanten oder bereits schon verübten … Weiterlesen »
Lieber Hunde als Einhörner oder wie man einen Bestseller schreibt
Bücher entführen uns in unbekannte neue Welten. Und jeder, der einen Roman verfasst, hofft, damit Millionen Menschen zu begeistern, sie zum Träumen zu verführen, zu Tränen zu rühren und/oder zum Lachen zu bringen. Doch warum schaffen es manche Bücher ganz nach oben, während andere kaum Leser finden? Wie entsteht ein … Weiterlesen »
Bumms!
Lassen Sie uns kurz über den Urknall reden! Am Anfang war nichts. Und dann war da zumindest das All. So ähnlich funktioniert das auch beim Schreiben. Und genau darüber würden wir mit Ihnen gerne mal etwas länger reden. Auf unserer Tagung »Laborwerte« am 2. und 3. April wollen wir zusammen erforschen, … Weiterlesen »
Zwischen Papyrus und Süßem
In meiner ersten Woche an der Bundesakademie wurde mir gesagt, man würde ganz genau erkennen, dass die »LiLaWos« im Haus sind. Nämlich immer dann, wenn in jeder Ecke Süßigkeiten herumliegen. Eine der Aufgaben als FSJlerin in der Bundesakademie ist die Vorbereitung des alljährlichen Literatur Labors Wolfenbütttel (LiLaWo). Dabei handelt es … Weiterlesen »
Lesung mit Rainer Moritz: »Dichter im Hotel«
Im neuen Buch von Rainer Moritz geht es um den »schönsten Aufenthalt der Welt«. Wer in Hotels absteigt, befindet sich außerhalb seiner vertrauten Welt, ist, wie Walter Jens es sagte, an einem »Idealort des Kommunizierens, Einander-Schöntuns, Einander-Zurechtweisens, Einander-Nachstellens, Einander-Belauerns«. Rainer Moritz, Autor, Literaturkritiker und Leiter des Literaturhauses Hamburg, reist in … Weiterlesen »