Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Bildende Kunst
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
Über das Staunen: Einblicke in die Werkstatt »Buch und Experiment«
Schüler: »Gibt es etwas Staunenswerteres als die Natur?« Meister: »Ja, deinen Sinn für diese Wunder«. Zitat aus dem Zen-Buddhismus Es gibt so viele wundersame und geheimnisvolle Dinge auf unserer Welt. Und viele davon bleiben auf den ersten, manchmal auch auf den zweiten und dritten Blick unbegreiflich. Wer staunt, stellt Fragen. Dieser … Weiterlesen »
Digitale Realitäten in der Kulturellen Bildung
Georg Peez ist Professor für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und beschäftigt sich in seiner Forschung und Lehre unter anderem mit dem Einsatz von Apps im Kunstunterricht sowie den Potenzialen erweiterter und virtueller Realitäten für die Kulturelle Bildung. Im Rahmen des Fachtags für Kunstschulen »Mixed Realities« am 9. … Weiterlesen »
»Where Love is illegal«
Seit 2006 fördert die Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) Autor_innenfotografie, die sich mit gesellschaftlich relevanten und politischen Themen auseinandersetzt. Sie bietet Workshops und Projekte im Bereich der Fotografievermittlung an, die sich u. a. mit Bild- und Medienwelten zur Globalen Gerechtigkeit und der Nachhaltigen Entwicklung beschäftigen. Im eigenen Ausstellungsraum f³ – … Weiterlesen »
KUNSTgeragogik - Einblick in die Berufspraxis
Ende September beginnt der achte Lehrgang der berufsbegleitenden Qualifizierungsreihe »KUNSTgeragogik — Kulturelle Bildung mit Älteren«. Mittlerweile haben sich nahezu 80 Kunstgeragog_innen in Bildender Kunst und Tanz weitergebildet. Eine von ihnen ist Janka Witte. Sie arbeitet heute als Kunstpädagogin und Kunstgeragogin sowohl mit Jüngeren als auch mit Älteren künstlerisch. Wir haben … Weiterlesen »
Sarah Kuschel leitet Programmbereich für Bildende Kunst
Ab Juni 2018 leitet Sarah Kuschel den Programmbereich Bildende Kunst an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Sie übernimmt die Leitung von Dr. Sabine Baumann, die den Bereich 22 Jahre lang prägte. In ihrer Zeit an der ba• plante und organisierte Sabine Baumann unzählige Werkstätten, Tagungen, Seminare und hochrangige Veranstaltungen. … Weiterlesen »
Join the Circus - Drei Diptychen zu erwerben
Vor 20 Jahren fand die erste dreiwöchige Sommerakademie für Bildende Kunst >EINZELGÄNGER< mit der international bekannten Künstlerin Marie-Jo Lafontaine als Gastdozentin an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung statt. Der Auftakt der Sommerakademie bildete die Ausstellung von Marie-Jo Lafontaine im Kornspeicher der Herzog August Bibliothek. Zur Finanzierung der Ausstellung legte die … Weiterlesen »