Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Interview
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
Über das Staunen: Einblicke in die Werkstatt »Buch und Experiment«
Schüler: »Gibt es etwas Staunenswerteres als die Natur?« Meister: »Ja, deinen Sinn für diese Wunder«. Zitat aus dem Zen-Buddhismus Es gibt so viele wundersame und geheimnisvolle Dinge auf unserer Welt. Und viele davon bleiben auf den ersten, manchmal auch auf den zweiten und dritten Blick unbegreiflich. Wer staunt, stellt Fragen. Dieser … Weiterlesen »
Diversität ist Chefsache
In der ersten Förderrunde des Programms »360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft« förderte die Kulturstiftung des Bundes 17 Kultureinrichtungen auf ihrem Weg zu mehr Diversität mit rund 6 Mio. Euro. Die Einrichtungen umfassten sechs Museen, fünf Theater, fünf Bibliotheken und eine Musikschule. Gemeinsam mit der Institution sollten der … Weiterlesen »
Bildung 4.0 bedeutet Lebenslanges Lernen
Lernen hört selbstverständlich nicht nach der Schule oder Ausbildung auf, sondern begleitet uns ein Leben lang. Das ist nicht nur zunehmend wichtig für die berufliche Weiterentwicklung einer_s Jeden sondern auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Welche Rolle dabei die Volkshochschulen spielen, haben wir die Verbandsdirektorin des Landesverbands der Volkshochschulen Niedersachsens e. … Weiterlesen »
Unbedingt ein Phrasenschwein aufstellen
Diversität ist ein Thema, dass die Bundesakademie schon vor langer Zeit aufgegriffen hat und in ihren Veranstaltungen sowie in der internen Struktur versucht, mit Leben zu füllen. Andrea Ehlert, Programmleiterin des Bereiches Kulturmanagement, -politik und –wissenschaft führte u. a. Ende 2015 die Tagung »Kultureinrichtungen und Diversität – das Erfolgsmodell?« durch, … Weiterlesen »