
Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Museum
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
Gartenzaun aus Mikadostäbchen
Auch Museen reagieren auf die vielgestaltigen Veränderungsprozesse dieser Zeit und nehmen im Kontext altersbedingter, sozialer und kultureller Vielfalt zunehmend neue gesellschaftliche Funktionen ein. Über die traditionellen Aufgaben der materiellen Kulturbewahrung und -präsentation hinaus, begreifen sie sich heute längst auch als zentrale Orte der Bildung und Integration – was mit hohen … Weiterlesen »
Use the Museum! Fünf Vorschläge, wie Museen an die Kultur der Digitalität anknüpfen können
Als Kuratorin für digitale Museumspraxis entwickle ich mit dem Historischen Museum Frankfurt seit zwei Jahren einen neuen Arbeitsbereich. Die wichtigsten Fragen sind: wie kann das Museum an die Kultur der Digitalität anknüpfen? Wie kommen wir »dahin«, wo unsere User schon längst sind? Und welche Expertisen muss sich das Museum dazu … Weiterlesen »
Wenn´s gut werden muss - Fünf Modelle Kultureller Bildung
Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte die ba• die Möglichkeit, in fünf verschiedenen Sparten neue Qualifizierungsreihen zu entwickeln. Herausgekommen sind unterschiedlichste Themen und Vermittlungsmodelle, die für Multiplikator_innen im Feld Kultureller Bildung aktuelle Relevanz besitzen. Nach drei Jahren Entwicklungs- und Evaluationsarbeit ziehen wir nun Bilanz: Auf … Weiterlesen »
Fünf Labore - ein KulturCamp
Vom 23. bis 25. April findet unser KulturCamp unter dem Motto »Ausgekocht« statt. Wir sechs Programmbereiche der ba• verderben gemeinsam den Brei und bitten zu Tisch. Wir spüren mit allen Sinnen Esskultur, Tischkultur, Tafelsilber, Tischgebet, Toast und Mitternachtssuppe nach. Bedenken, was Essen beiträgt zu komplexen Fragen über Diversity, Identität, Nachhaltigkeit … Weiterlesen »
Museen im FOCUS
Die Bundesakademie ist in diesem Jahr Schirmherrin von FOCUS, einem interdisziplinären Forum für Fachpublikum aus dem Museumswesen. Am 26. und 27. März 2015 bietet das Archäologische Landesmuseum Brandenburg unter dem Titel »Menschen. Machen. Museum.« die Gelegenheit für Austausch, Diskussion und Information. Veranstaltungsort ist das über 700 Jahre alte Paulikloster in … Weiterlesen »
Schweizer Kulturvermittler »ganz Auge und Ohr« in Wolfenbüttel
Am Ostermontag reisten 16 Kulturvermittler_innen aus der Schweiz nach Wolfenbüttel – nicht um Ostereier zu suchen, sondern sich über Formen und Methoden der ästhetischen Feldforschung der Stadt und ihren Sphären zu nähern. Die Schweizer_innen sind Teilnehmende des Programms »Kuverum«, einer modular aufgebauten berufsbegleitenden Qualifizierung im Arbeitsfeld Kulturvermittlung und Museumspädagogik. Die … Weiterlesen »