Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Qualifizierung
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
KUNSTgeragogik - Einblick in die Berufspraxis
Ende September beginnt der achte Lehrgang der berufsbegleitenden Qualifizierungsreihe »KUNSTgeragogik — Kulturelle Bildung mit Älteren«. Mittlerweile haben sich nahezu 80 Kunstgeragog_innen in Bildender Kunst und Tanz weitergebildet. Eine von ihnen ist Janka Witte. Sie arbeitet heute als Kunstpädagogin und Kunstgeragogin sowohl mit Jüngeren als auch mit Älteren künstlerisch. Wir haben … Weiterlesen »
B-Kurs Chorleitung startet mit neuem Dozent_innenteam
Im Juni 2018 startet der Klassische B-Kurs an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung mit neuen Dozent_innen. Wir haben dem Team ein paar Fragen gestellt. Was reizt Sie vier daran, in einer Weiterbildung zu unterrichten, die über einen langen Zeitraum von knapp zwei Jahren geht?Cornelius Trantow: Chorleitung ist ein hoch-komplexes Fach, … Weiterlesen »
Das Gefühl, noch was zu können
Unsere Programmleiterin für Bildende Kunst Dr. Sabine Baumann hat vor zehn Jahren das Thema Kunst und Alter für sich entdeckt und die Qualifizierungsreihe Kunstgeragogik – Kulturelle Bildung mit Älteren an der Bundesakademie ins Leben gerufen. Hier berichtet sie über die Anfänge, die Absolvent_innen und den Anspruch an die Künste.Alle Altersgruppen … Weiterlesen »
Hätte ich drei Wünsche frei …
Die zunehmende Vernetzung von Schulen mit außerschulischen Kultureinrichtungen freut mich persönlich sehr! Als Projektreferentin für das niedersächsische Programm SCHULE:KULTUR! konzipiere ich an der Bundesakademie Fortbildungsangebote für Schulleiter_innen, Lehrer_innen und Kulturpartner_innen, die genau dies vorantreiben wollen. Zu meinen Aufgaben gehört es, Stellschrauben zu identifizieren, um Kulturelle Bildung als wesentlichen Bestandteil von … Weiterlesen »
Wenn´s gut werden muss - Fünf Modelle Kultureller Bildung
Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte die ba• die Möglichkeit, in fünf verschiedenen Sparten neue Qualifizierungsreihen zu entwickeln. Herausgekommen sind unterschiedlichste Themen und Vermittlungsmodelle, die für Multiplikator_innen im Feld Kultureller Bildung aktuelle Relevanz besitzen. Nach drei Jahren Entwicklungs- und Evaluationsarbeit ziehen wir nun Bilanz: Auf … Weiterlesen »
SCHULE:KULTUR! – das ist erst der Anfang!
Ende August fand im Kulturzentrum Pavillon in Hannover die Abschlussveranstaltung des zunächst auf drei Jahre angelegten Projekts SCHULE:KULTUR! statt. Doch nach Abschied klangen die Worte der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur Gabriele Heinen-Kljajić so gar nicht: »Ihr Einsatz ist nachhaltig. Wir haben gerade erst mit dem Thema SCHULE:KULTUR! angefangen. … Weiterlesen »