
Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Qualifizierungsreihe
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
KUNSTgeragogik - Einblick in die Berufspraxis
Ende September beginnt der achte Lehrgang der berufsbegleitenden Qualifizierungsreihe »KUNSTgeragogik — Kulturelle Bildung mit Älteren«. Mittlerweile haben sich nahezu 80 Kunstgeragog_innen in Bildender Kunst und Tanz weitergebildet. Eine von ihnen ist Janka Witte. Sie arbeitet heute als Kunstpädagogin und Kunstgeragogin sowohl mit Jüngeren als auch mit Älteren künstlerisch. Wir haben … Weiterlesen »
B-Kurs Chorleitung startet mit neuem Dozent_innenteam
Im Juni 2018 startet der Klassische B-Kurs an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung mit neuen Dozent_innen. Wir haben dem Team ein paar Fragen gestellt. Was reizt Sie vier daran, in einer Weiterbildung zu unterrichten, die über einen langen Zeitraum von knapp zwei Jahren geht?Cornelius Trantow: Chorleitung ist ein hoch-komplexes Fach, … Weiterlesen »
Das Gefühl, noch was zu können
Unsere Programmleiterin für Bildende Kunst Dr. Sabine Baumann hat vor zehn Jahren das Thema Kunst und Alter für sich entdeckt und die Qualifizierungsreihe Kunstgeragogik – Kulturelle Bildung mit Älteren an der Bundesakademie ins Leben gerufen. Hier berichtet sie über die Anfänge, die Absolvent_innen und den Anspruch an die Künste.Alle Altersgruppen … Weiterlesen »
Wenn´s gut werden muss - Fünf Modelle Kultureller Bildung
Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte die ba• die Möglichkeit, in fünf verschiedenen Sparten neue Qualifizierungsreihen zu entwickeln. Herausgekommen sind unterschiedlichste Themen und Vermittlungsmodelle, die für Multiplikator_innen im Feld Kultureller Bildung aktuelle Relevanz besitzen. Nach drei Jahren Entwicklungs- und Evaluationsarbeit ziehen wir nun Bilanz: Auf … Weiterlesen »
Schweizer Kulturvermittler »ganz Auge und Ohr« in Wolfenbüttel
Am Ostermontag reisten 16 Kulturvermittler_innen aus der Schweiz nach Wolfenbüttel – nicht um Ostereier zu suchen, sondern sich über Formen und Methoden der ästhetischen Feldforschung der Stadt und ihren Sphären zu nähern. Die Schweizer_innen sind Teilnehmende des Programms »Kuverum«, einer modular aufgebauten berufsbegleitenden Qualifizierung im Arbeitsfeld Kulturvermittlung und Museumspädagogik. Die … Weiterlesen »
Künstlerisch arbeiten mit Menschen mit Demenz
Das Thema des dritten Moduls in der Qualifizierungsreihe KUNSTgeragogik war »Kognitive Veränderung im Alltag, u. a. Demenz«. Die zwölf Teilnehmerinnen des mittlerweile dritten Lehrgangs beschäftigten sich zunächst eingehend mit dem Begriff Demenz, mit Auswirkungen und Verlauf der Krankheit sowie der künstlerischen Praxis mit Menschen, die von Demenz betroffen sind. Nach … Weiterlesen »