Aktuelles


Nachrichten mit dem Schlagwort: Veranstaltung
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
Und was sagt Dein Sudelbuch?
Schluss mit ellenlangen Vorträgen, peinlichen Vorstellungsrunden und drögen Präsentationen – jede_r Kulturvermittler_in ist im Grunde permanent auf der Suche nach tollen Vermittlungsformen, die die Teilhabe des Publikums bzw. ihrer Teilnehmenden herausfordert und fördert. Dem Thema »bessere Veranstaltungsformate« widmete die Bundesakademie Ende Juni deshalb die zweitägige Tagung »Anzetteln - Was kommt … Weiterlesen »
Murmelrunden und Geh-spräche statt Power Point und Endlosdozieren
Unsere Kollegin Franziska Schönfeld ist seit 2014 als Projektreferentin für den Qualitätsverbund »Kultur macht stark« an der Bundesakademie tätig. Zudem wirkte die Diplom-Kulturwissenschaftlerin an mehreren Großprojekten der Kulturellen Bildung, z. B. an der Wissensplattform www.kubi-online.de mit. Die Durchführung von Veranstaltungen aller Art und das Teilnehmen an Vorträgen, Workshops, Tagungen und … Weiterlesen »
Fünf Labore - ein KulturCamp
Vom 23. bis 25. April findet unser KulturCamp unter dem Motto »Ausgekocht« statt. Wir sechs Programmbereiche der ba• verderben gemeinsam den Brei und bitten zu Tisch. Wir spüren mit allen Sinnen Esskultur, Tischkultur, Tafelsilber, Tischgebet, Toast und Mitternachtssuppe nach. Bedenken, was Essen beiträgt zu komplexen Fragen über Diversity, Identität, Nachhaltigkeit … Weiterlesen »
6. Bundesfachkongress INTERKULTUR
Seit 2006 der erste Bundesfachkongress Interkultur in Stuttgart stattfand – mit weiteren Stationen in Nürnberg (2008), Bochum (2010), Hamburg (2012) und Mannheim (2014) – bilden die Bundesfachkongresse ein stabiles und wertvolles Zentrum des interkulturellen Diskurses und Erfahrungsaustausches. Ziel der Bundesfachkongresse ist es, die unterschiedlichen Diskurse im Bereich kulturelle Vielfalt zusammenzuführen … Weiterlesen »
»anzetteln« geht in die zweite Runde
»anzetteln«, die kulturpolitische Reihe, vermittelt neue Ideen für die Kulturpolitik und die (sozio-)kulturelle Praxis. Diesmal geht es um Kultur in der Ära der Postmigration. Die Lecture Performance »Still we rise« behandelt Ermächtigungsstrategien Kulturschaffender of color im weißen hegemonialen Kulturbetrieb. Termin: 14. April 2015, 18:30 -22 Uhr, im Pavillon Von und mit:- Dr. … Weiterlesen »
Geselliger Abend mit Turbo Pascal
Kann man zusammen besser denken? Vom 2. bis 4. November veranstaltet die Bundesakademie das KulturCamp zum Jahresthema »Grenzkontrolle«. Alle, die mal reinschnuppern wollen, können am Sonntagabend um 19.30 Uhr zu Bier und Butterbrot ins Mühlenfoyer kommen. Dann wollen die Camp-Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit dem Theaterkollektiv Turbo Pascal herausfinden, was am … Weiterlesen »