Aktuelles

Nachrichten mit dem Schlagwort: Vortrag

Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.

Immer noch alles gut – Mythen Kultureller Bildung

16.11.2017

2013 veröffentlichte der »Rat für Kulturelle Bildung« die Schrift »Alles immer gut – Mythen Kultureller Bildung«. Sie sollte »die Szene«, also Politiker_innen, Verbände, Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen, Kultureller Bildung aufrütteln und deutlich machen, dass einiges, was in der Öffentlichkeit, aber auch auf Fachtagungen über Kulturelle Bildung reproduziert wird, nicht immer der … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter abgelegt und mit Forschung, Vortrag, Mythen, Kulturelle Bildung verschlagwortet

Vierter Band »Rolf Thiele - Ästhetik der Überforderung«

14.11.2017

Seit über 20 Jahren leitet Prof. Rolf Thiele als Dozent an der Bundesakademie Seminare und Vorlesungen im Bereich Bildende Kunst. In dieser Zeit hat er eine umfangreiche Schriftenreihe erarbeitet, in der nun der 4. Band erscheint: »Rolf Thiele - Ästhetik der Überforderung - Band 4«. Im November stellte Rolf Thiele … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter abgelegt und mit Bildende Kunst, Vortrag, Publikation verschlagwortet

»Kultur ist wichtig – aber nicht für mich!«

20.10.2016

Am 6. Oktober 2016 veranstaltete die Aventis Foundation anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums in Frankfurt am Main das Symposium experimente#digital zu einem zukunftsbezogenen, spannenden und sicher auch kontroversen Thema: »Kulturschaffen im analog-digitalen Raum«. Die digitale Kommunikation durchdringt alle Lebens- und Arbeitsbereiche, und kaum jemand ist davon so betroffen wie die Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden. … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter abgelegt und mit Vortrag verschlagwortet

TTIP und die Folgen für den Kulturbereich

27.04.2015

Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA rufen viel Kritik hervor – die TTIP-Gegner beziehen sich dabei in der Regel auf die mangelnde Transparenz und die schwer absehbaren Konsequenzen des Abkommens. Mittlerweile hat sich insbesondere im Kulturbereich eine breite Allianz gegen das Freihandelsabkommen gebildet. Die Kulturpolitische Gesellschaft tritt hier gemeinsam mit … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter abgelegt und mit TTIP, Vortrag verschlagwortet

Wir müssen bei uns selbst anfangen!

03.02.2015

Zum 25-jährigen Jubiliäum der befreundeten österreichischen Kultur- und Bildungsinstitution KulturKontakt Austria hat unsere Direktorin Prof. Dr. Vanessa Reinwand-Weiss Ende November 2014 in Wien einen Vortrag mit dem Titel »Teilhaben - wer, woran, wozu und wie? Schlaglichter auf Bildungsgerechtigkeit und kulturelle Teilhabe aus deutscher Perspektive« gehalten. Der Vortrag wurde in Gebärdensprache … Weiterlesen »

Dieser Artikel wurde unter abgelegt und mit Kulturelle Teilhabe, Tagung, Diversität, Politik, Vortrag verschlagwortet