Veranstaltung

[Zusatztermin] Inklusive Kultureinrichtungen – Realitäten einer diversen GesellschaftEinführungsworkshop im Haus der Kulturen der Welt in Berlin
Wir leben und arbeiten in einer diversen Gesellschaft. Strukturelle, institutionelle und gesellschaftliche Herausforderungen erfordern ein neues Selbstverständnis im Umgang mit Ausgrenzung und Teilhabe. Wie sehen inklusive Kultureinrichtungen in einer vielfältigen Gesellschaft aus? Welche strukturellen Veränderungen müssen erfolgen, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen? Wie kann oder muss Kunst und Kultur neu gedacht werden, um gesellschaftliche Realität abzubilden? Es bedarf neuer Ansätze, die in diesem Seminar gemeinsam mit den Teilnehmer_innen erarbeitet werden. Das Training zeigt zudem Wege und Tools auf, wie die neuen Ansätze nachhaltig in unseren Kultureinrichtungen Einzug halten können.
Inhalte der Schulung:
-
Reflexion und Haltung – Selbstverortung
-
Ressourcen- und Bedarfsorientierung
-
Partizipation – Was bedeutet das?
-
Abbau von Diskriminierung und Ausgrenzung – Umgang mit struktureller Diskriminierung – Zugänglichkeit
-
Zusammenarbeit und Vernetzung – Kooperation / Kollaboration / Team
-
Empowerment
Die Teilnehmer_innen erleben das Training in Kleingruppen und im Plenum und erarbeiten praxisorientierte Aufgabenstellungen. Sie bekommen theoretische Inputs und reflektieren in Übungen neue Sicht- und Denkweisen. Das Seminar bedient sich eines breiten Methodenspektrums und eines abwechslungsreichen Medieneinsatzes.
Referent:
Düzgün Polat ist Diversity Trainer. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist Diskriminierung und diskriminierungskritische Diversitätsentwicklung als Methode der Organisationsentwicklung.
Die Fortbildung richtet sich spartenübergreifend an alle, die in der Kulturarbeit tätig sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Reise- sowie Übernachtungskosten müssen selbst getragen werden. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Workshopzeiten:
Dienstag, 25.06. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch, 26.06. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Der Workshop ist Teil des Fortbildungsangebots der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel im Rahmen von KIWit.
Der Kompetenzverbund Kulturelle Integration und Wissenstransfer wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Leitung: Düzgün Polat, Diversity Trainer | Datum: 25. Jun (10:00 Uhr) - 26. Jun 2019 (12:00 Uhr) | Anmeldeschluss: 14. Jun 2019 |