Tagungsort






Das Wolfenbütteler Schloss
Ein Schloss übt schon von je her eine Faszination aus, die noch spürbar ist, wenn Sie auf dem Weg zum Tagungsraum im Nordflügel des Wolfenbütteler Schlosses sind. In vergangene Zeiten versetzt, auf den Spuren einstiger Ritter und Fürsten, befinden Sie sich sich im größten erhaltenen Schloss Norddeutschlands in einer modern ausgestatteten Weiterbildungseinrichtung.
Hier finden Sie
den hellen Chorsaal für ca. 20 Personen mit seiner breiten großzügigen Fensterfront
einen Computer- und Internetschulungsraum (12 Bildschirmarbeitsplätze)
die Galerie (20 Plätze)
den Hofsaal (ca. 20 Plätze an Tischen)
das Schlossfoyer (ca. 25 Plätze an Tischen oder ca. 60 Plätze nur mit Stühlen)
die Kunstwerkstatt
Eine Cafeteria bietet Raum für Pausen. Je nach Witterung sind Veranda und Garten zugänglich und nutzbar. Das übliche Tagungsequipment vom Beamer bis zum Flipchart steht für die jeweiligen Veranstaltungen zur Verfügung.





Das Gästehaus der Bundesakademie, Schünemanns Mühle
Mit dem Umbau, der im November 1989 abgeschlossen wurde, glückte die Anpassung des Altbaus an die Notwendigkeiten eines modernen und komfortabel eingerichteten Gästehauses einer Weiterbildungsakademie. Auf drei Etagen verteilt verfügt das Gästehaus über 39 Zimmer bzw. 48 Betten. Alle Gästezimmer haben Dusche und WC und sind mit Bettwäsche, Handtüchern und Fön ausgestattet. Gäste, die ihr Notebook mitbringen, haben in alle Etagen Zugang zum Internet via WLAN-Hotspot.
Das Gästehaus Schünemanns Mühle verfügt über ein großes repräsentatives Foyer, das besonders als Tagungsraum und für öffentliche Veranstaltungen sehr geschätzt wird (Bestuhlung für 80 bis 120 Personen möglich), ein kleines Foyer sowie das sogenannte Theaterdach, ein Arbeits- oder Probenraum für ca. 35 Personen.
Unmittelbar neben der Mühle liegt Schünemanns Wohnhaus. Dort befinden sich Speiseräume und Hauswirtschaft sowie drei Seminarräume für Kleingruppen, die hier zu je 14 Personen ungestört arbeiten können.
Gastbelegung
Ob Sie unsere Räume buchen oder unsere ergänzenden Leistungen nutzen möchten wie die Hilfestellung, wenn es um das Buchen von weiteren Hotelbetten, Restaurantbuchungen, Buffetorganisation, Stadtführungen, Museumsbesuch oder Besuch der berühmten Herzog August Bibliothek geht, gerne stehen wir Ihnen zur Seite wie auch bei Dozentenbeschaffung, Moderation, PC-Schulungen etc. Wir nehmen Ihr Interesse gerne auf und konzipieren mit Ihnen und für Ihr Team eine maßgerechte Fortbildung an der Akademie, speziell ausgerichtet auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Möglichkeiten, unsere Räume für Ihre Ziele zu nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Katharina Gudladt
Gastbelegung
Bundesakademie Wolfenbüttel
Postfach 1140
38281 Wolfenbüttel
Tel.: 05331.808-419
Fax: 05331.808-413
E-Mail: katharina.gudladt@bundesakademie.de
Tagen und Übernachten Preisliste 2019 Hausordnung