Über uns

Bundesakademie Logo
  • Programm
  • Über uns
    • Unser Team
    • Dozent_innen
    • Trägerverein und Ehrenbürger
    • Vorstand und Beirat
    • Leitbild
    • FSJ Kultur
    • Aktuelles
    • Tagungsort
    • Projekte
    • Publikationen
    • Kooperationen
    • Presse
    • Kontakt
    Navigation

    Trägerverein und Ehrenbürger

     

    Der Trägerverein

    Der Trägerverein »Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.« hat derzeit 51 Mitglieder, die sich aus juristischen und natürlichen Personen zusammensetzen. 

    Kontinuierliche Zuwendungsgeber sind das Land Niedersachsen, das den größten Teil der öffentlichen Zuschüsse als institutionelle Förderung beisteuert, und der Bund, der regelmäßig eine Auswahl von innovativen Seminaren und Tagungen projektbezogen fördert.
    Stadt und Landkreis Wolfenbüttel haben in erheblicher Weise sowohl ideelle wie materielle Hilfe beim Auf- und Ausbau der Bundesakademie geleistet. Die gute Kooperation mit beiden Partnern setzt sich auch in der Gegenwart fort.

    Die Satzung der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. finden Sie hier.

    Institutionelle Mitglieder

    Bundesrepublik Deutschland: Bundesministerium für Bildung und Forschung und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
    Freie und Hansestadt Bremen, Senator für Kultur

    Land Niedersachsen, Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    Landkreis Wolfenbüttel
    Stadt Wolfenbüttel
    Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine
    Arbeitskreis Musik in der Jugend
    ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland
    Berufsverband Information Bibliothek
    BDK Fachverband für Kunstpädagogik
    Bund Deutscher Amateurtheater
    Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater
    Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
    Bundesverband Museumspädagogik
    Bundesverband Tanz in Schulen
    Bundesverband Theater in Schulen
    Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
    Deutscher Bibliotheksverband
    Deutscher Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Deutscher Künstlerbund
    Deutscher Museumsbund
    Deutscher Musikrat
    Deutsche Orchestervereinigung
    Europa Cantat
    Freier Deutscher Autorenverband
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
    Internationaler Kunstkritikerverband
    Jugend zeichnet und gestaltet
    Kulturwerk Deutscher Schriftsteller
    KUNST & GUT, Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e. V.
    Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur in Niedersachsen
    Landesmusikrat Niedersachsen
    Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens
    Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Niedersachsen
    Museumsverband für Niedersachsen und Bremen
    Niedersächsischer Heimatbund
    Regionalverband Museumspädagogik Norddeutschland
    Stiftung Universität Hildesheim
    Verband Deutscher Musikschulen
    VS Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller

    Persönliche Mitglieder

    Klaus-Peter Bachmann, Braunschweig
    Dietrich Burggraf, Celle
    Gerd Dallmann, Hannover
    Heiner Herbst, Präsident a.D., Braunschweig
    Klaus Hoffmann, Isernhagen
    Horst Horrmann, Peine
    Prof. Dr. Hajo Kurzenberger, Hildesheim
    Wilhelm Schmidt, Salzgitter
    Berbel Unruh, Rehburg-Loccum

    Ehrenbürgerschaft der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

    Dr. h. c. Lore Auerbach wurde die Ehrenbürgerschaft der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel als Ausdruck der besonderen Verbundenheit und in Anerkennung ihrer Verdienste als Vorsitzende des Beirats der Bundesakademie von 1987 bis 2002 im Jahre 2002 verliehen.

    Dr. Hugo Dittberner, Schriftsteller, ehemaliger Beirat der ersten Stunde, langjähriger Freund und Unterstützer des Hauses und von 1993 bis 2008 Mentor des erfolgreichen Autoren-Förderungsprogramms »Das zweite Buch« in Zusammenarbeit mit der Stiftung Niedersachsen, wurde die Ehrenbürgerschaft im Jahre 2007 verliehen.

    Professor Heinz Ludwig Arnold († 2011), Literaturwissenschaftler, Publizist und Kritiker, Mitglied des Beirats der Bundesakademie, dessen stellvertretender Vorsitzender er von 2003 – 2007 war und seit 2008 bis zu seinem Tod sein Vorsitzender. Heinz Luwig Arnold wurde am 25. November 2010 die Ehrenbürgerschaft verliehen.

    Dr. Karl Ermert, Direktor der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel von 1999 bis 2011.
    Karl Ermert wurde am 28. November 2011 im Rahmen seiner offiziellen Verabschiedungsfeier die Ehrenbürgerschaft verliehen. 

    Klaus Hoffmann, 16 Jahre im Vorstand der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel.
    Klaus Hoffmann wurde am 5. November 2014 im Rahmen einer Ehrenfeier die Ehrenbürgerschaft verliehen.

    Am 22. September 2017 wurde Dietrich Burggraf für seine langjährigen Verdienste die Ehrenbürgerschaft der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel verliehen. 19 Jahre – von 1998 bis 2017 – engagierte sich der Diplom-Pädagoge und ehemalige Geschäftsführer des Bildungszentrums HVHS Hustedt e. V. ehrenamtlich im Vorstand der Bundesakademie.

    Impressum | Datenschutz

    Gefördert von:
    Share